Stinkefinger-Video ein Fake?
(19.03.2015) Alles nur gefakt!? Das angebliche Stinkefinger-Video des griechischen Finanzministers Yiannis Varoufakis sorgt für neue Aufregung. Denn, das Video soll tatsächlich eine Fälschung sein. Dahinter soll der bekannte deutsche Satiriker Jan Böhmermann stecken!
Stinkefinger-Video
Die Story von Anfang an: Am Sonntag hat Günther Jauch den griechischen Finanzminister in seiner ARD-Sendung bloß gestellt. Er spielt Varoufakis ein Video von einer Konferenz in Zagreb vor. In dem Clip zeigt der Grieche den Deutschen den Mittelfinger. Varoufakis streitet alles ab und behauptet, dass das Video eine Fälschung sei. Aber: Der Clip sorgt für große Aufregung.
Gestern Abend sorgt dann Jan Böhmermann für einen Knalleffekt. Er hätte mit Kollegen seiner Show ‚Neo Magazin Royale‘ das Video manipuliert. Varoufakis soll den Deutschen nie den Mittelfinger gezeigt haben. Für die unrühmliche Geste sei Böhmermann verantwortlich.
Jan Böhmermann sagt in seiner Sendung:
“Liebe Redaktion von Günther Jauch, Yiannis Varoufakis hat unrecht. Ihr habt das Video nicht gefälscht, ihr habt das Video einfach nur aus dem Zusammenhang gerissen und den griechischen Politiker am Stinkefinger durch das Studio gezogen, damit sich Mutti und Vati am Abend nach dem Tatort noch einmal schön aufregen können: Der Ausländer, raus aus Europa mit dem, er ist arm und nimmt uns Deutschen das Geld weg, das gibt es ja wohl gar nicht, wir sind hier die Chefs! Das habt IHR gemacht und der Rest ist von UNS.“
Seit dem geht es im Netz rund. Unter dem Hashtag #Varoufake wird darüber gerätselt, ob Böhmermann das Video tatsächlich gefaked hat oder ob es sich erneut um einen Fake handelt.
Jedenfalls hat sich der griechische Finanzminister auf Twitter bereits selbst zu Wort gemeldet und Jan Böhmermann zu seiner Satire sogar gratuliert.