"Stopp Corona"-App

Kontakttagebuch via Handy

(19.03.2020) Das Rote Kreuz launcht kommende Woche die „Stopp Corona“-App! Damit soll die Ausbreitung des Virus verlangsamt werden. Mit der App soll es möglich sein, schneller über Verdachts- sowie positive Fälle im direkten Umfeld Bescheid zu wissen. Alle Personen, mit denen man in den letzten 48 Stunden in Kontakt gestanden ist, werden im Falle einer Infektion automatisch informiert. Die App dienst also als eine Art Kontakttagebuch.

Ziel der Anwendung ist es auch, die Amtsärzte zu entlasten. Diese sind nämlich derzeit für das „Kontaktpersonenmanagement“ zuständig. Das heißt: Im Falle eines positiven Testergebnisses müssen die Ärzte herausfinden, mit wem der Betroffene zuvor in Kontakt gestanden ist. Mit der App soll das viel einfacher werden – und vor allem schneller!

Teil der App ist auch ein "Symptomchecker", über den der Benutzer täglich nach dem Befinden gefragt wird. Wenn herauskommt, dass die Symptome zu einer Coronavirus-Erkrankung passen, erfährt der User, wie er sich verhalten und wie er weiter vorgehen soll.

Bereits am kommenden Dienstag soll die „Stopp Corona“-App erscheinen. Je mehr Menschen die App verwenden, desto erfolgreicher könne man im Kampf gegen das Virus sein.

(CJ/APA)

37 Flüchtlinge in Kastenwagen

Darunter Kinder und Schwangere

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien