Stoppt den Internet-Welpenhandel!

(26.02.2014) Keine Chance den Online-Betrügern, die sich über den Welpenhandel im Internet bereichern! Wie du auf KRONEHIT gehört hast, bieten Kriminelle ja zunehmend kleine, süße Hundebabys online zum Verkauf an, vor allem aus Osteuropa. Und zwar zu richtigen Schnäppchenpreisen. Aber die armen Tiere sind meistens schwer krank, extra gezüchtet oder werden überhaupt nicht geliefert. Um der Abzocke einen Riegel vorzuschieben, sollte Tierhandel im Internet am besten generell verboten werden, fordern deshalb heute Tierschützer.

Allerdings ist das leichter gesagt als getan, so Janina Koster vom Tierschutzverein Österreich zu KRONEHIT:

“Verbote sind leider ganz schwierig. Wenn beispielsweise der Server, über den der Handel läuft, nicht in Österreich ist, dann gibt es de facto keine Handhabung. Da weltweit etwas zu bewirken ist sehr schwierig. Ich meine, man bekommt ja nicht einmal den Handel mit Kinderpornos im Internet unter Kontrolle. Deshalb befürchte ich, dass hier die Tiere nicht gerade an oberste Stelle stehen. Aber wir arbeiten mittlerweile mit Online-Plattformen zusammen. Jeder der eine Anzeige von einer billigen Rassekatze oder einem billigen Rassehund aufruft, bekommt sofort Tipps angezeigt, was man beim Kauf beachten muss. So bekommt der Käufer eigentlich recht schnell einen Eindruck, ob es sich um einen seriösen Züchter oder Betrüger handelt.“

Verbot oder nicht? Was hältst du davon? Sag es uns auf unserer kronehit.at News-Update Facebook-Seite!

Viel Kritik nach Video!

Nehammer rechtfertigt sich!

Kinderzuschuss kommt!

60 € im Monat bis Ende 2024

Drama um 6-jährigen Joel

Neue Details zum Täter (14)

"Ein riesiger Erfolg"

Königs-Nachwuchs in Schönbrunn

27-Jähriger sticht Mann nieder!

Vor den Augen der Polizei!

Täter nach Unfall gesucht

Gleisdorf: Absperrung entfernt!

"Safe Abortion Day"

Gratis Abtreibung gefordert!

Flugzeug explodiert!

140 Menschen tot!