Stress ist teuer

(07.03.2014) Stress ist teuer! Immer mehr Frauen gehen einfach shoppen, um mit den Belastungen im Alltag besser umgehen zu können. Zwei Drittel bewältigen Stress laut neuer deutscher Studie beim Einkaufen. Beim Shoppen belohnen sich viele und vergessen ihre Sorgen. Experten warnen aber: Zuviel Einkaufen belastet nicht nur das Budget, es kann sogar krankhaft werden!

Psychotherapeutin Lisa Tomaschek- Habrina:

„Natürlich kann, wenn das Maß an Stress so groß ist, Einkaufen zur Sucht führen. Man glaubt dann nur über das Einkaufen den Stress zu bewältigen. Das muss aber nicht der einzige Faktor sein, da gibt oft auch noch andere Belastungen. Diese führen dazu, dass man sich beim Einkaufen erleichtern kann.“

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch