Stress ist teuer

(07.03.2014) Stress ist teuer! Immer mehr Frauen gehen einfach shoppen, um mit den Belastungen im Alltag besser umgehen zu können. Zwei Drittel bewältigen Stress laut neuer deutscher Studie beim Einkaufen. Beim Shoppen belohnen sich viele und vergessen ihre Sorgen. Experten warnen aber: Zuviel Einkaufen belastet nicht nur das Budget, es kann sogar krankhaft werden!

Psychotherapeutin Lisa Tomaschek- Habrina:

„Natürlich kann, wenn das Maß an Stress so groß ist, Einkaufen zur Sucht führen. Man glaubt dann nur über das Einkaufen den Stress zu bewältigen. Das muss aber nicht der einzige Faktor sein, da gibt oft auch noch andere Belastungen. Diese führen dazu, dass man sich beim Einkaufen erleichtern kann.“

Das Wetter zum Wochenende

Glatteis vs. Frühling

Scheibenreiniger im Test

Was tut deinem Auto gut?

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!

Politikergehälter steigen

2024 um knapp 10%

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick