Stress macht Haare grau

Stresshormone killen Farbe

(27.01.2020) Stress macht uns nicht nur krank, sondern auch schnell alt. Das zeigt eine aktuelle Studie der renommierten Harvard-Universität. Demnach werden nämlich durch Stress unsere Haare grau. Schuld ist die Ausschüttung des Stresshormons Noradrenalin. Das greift direkt die Stammzellen im Haarfollikel an. Sobald die Stammzellen erschöpft sind, verlieren unsere Haare die Farbe.

Also halte deine Stresssituationen so kurz wie möglich, sagt auch Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Der Alterungsprozess geht in Stufen bzw. in relativ schnellen Schritten. Das heißt, dass die Haare ein bis zwei Jahre unverändert bleiben. Dann geht es aber ganz schnell und es kommt zu einer deutlichen Sichtbarkeit des Problems. Die Haare werden dann also wirklich binnen weniger Wochen oder Monate sichtbar weiß."

(mc)

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!

Politikergehälter steigen

2024 um knapp 10%

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick

KI-Regulierung: EU einigt sich

Gesichtserkennung in Ausnahmen

Schüsse in Brüssel

Täter auf der Flucht