Strompreisbremse - AK erfreut

SPÖ und FPÖ erzürnt

(05.09.2022) Das kolportierte Modell der Regierung für eine "Strompreisbremse" zur Abfederung der hohen Energiekosten wird von der Arbeiterkammer begrüßt. Wichtig wäre der AK aber eine zusätzliche Unterstützung für einkommensschwache Haushalte, hieß es am Montag. "Zu spät, zu wenig", beurteilte hingegen die SPÖ die "Strompreisbremse". Scharfe Kritik kommt auch von der FPÖ: Die Maßnahme sei "Betrug an den Österreichern", meinte FPÖ-Chef Herbert Kickl in einer Aussendung.

Laut Informationen der Bundesregierung soll jeder Haushalt für jenen Anteil am Stromverbrauch, der 80 Prozent des durchschnittlichen Vorjahresverbrauchs eines österreichischen Haushaltes entspricht, einen geringeren Strompreis zahlen. Die Grenze soll damit bei 2.900 kWh liegen. Für alles darüber muss der aktuelle Marktpreis bezahlt werden. Details des Modells sollen am Mittwoch präsentiert werden.

(mt/apa)

19.000 auf der Flucht

Krise in Bergkarabach

Fünfjähriger schwerstverletzt

Von Betonmauer erfasst

Achtung! Eltern in Tirol

Fremde sprechen deine Kids an

Taylor literarisches Genie?

Unikurs liefert Antwort

Wien: Mechaniker tot

Von Hebebühne erdrückt

Witz über Schumacher

Shitstorm gegen Moderator

73,50 € für Skitageskarte

Skigebiete erhöhen Preise

Toter 6-jähriger Bub

14-Jähriger verhaftet