Studie: Abnehmen im Schlaf

1,2 h = 270 kcal weniger

(18.02.2022) Wer ausreichend schläft, bleibt leichter schlank. Das zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. Die Forscher haben Testpersonen um 1,2 Stunden pro Nacht länger schlafen lassen. Dadurch haben die Probanden tagsüber weniger gegessen – im Schnitt haben sie um 270 Kilokalorien weniger zu sich genommen. Der Schlaf zügelt also offenbar den Appetit.

Schlafmediziner Manfred Walzl:
“Das bedeutet nicht, dass man den ganzen Tag im Bett bleiben soll und dadurch automatisch abnimmt. Aber die Hormone, die für den Fettstoffwechsel sorgen, werden in erster Linie im Schlaf gebildet und gesteuert. Daher ist ein regelmäßiger und ausreichender Schlaf wichtig. Bei Männern wären sieben bis acht Stunden ideal, bei Frauen etwa eine Stunde mehr.“

(mc)

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland