Sturm mit mehr als 100 km/h

Feuerwehreinsätze in Wien

(04.02.2021) Nach heftigen Sturm-Böen in östlichen Teilen Österreichs kommt es zu mehreren Feuerwehr-Einsätzen! Der kräftige Westwind hat vor allem im Donauraum Schaden angerichtet, es kam zu Unfällen und Vorsichtsmaßnahmen.

Nach Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h am Donnerstagvormittag gibt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für Teile des Landes aus - betroffen sind in erster Linie Wien und Niederösterreich. Der Spitzenwert wurde mit 113 km/h in Puchberg (NÖ) gemessen, gefolgt von der Gemeinde Jauerling (NÖ) mit 112 km/h. Aufgrund loser Dachziegel und umgestürzter Baugerüste musste die Feuerwehr bisher bereits 15 Mal ausrücken.

Nach mehreren, teils Sturm-bedingten Unfällen auf der A2, darunter ein Lkw der in Fahrtrichtung Graz auf der Höhe Guntramsdorf umkippte, ist diese jetzt aber wieder geräumt. Der Wiener Eistraum bleibt für Besucher geöffnet, zwei Corona-Teststraßen werden als Vorsichtsmaßnahme von der Stadt Wien geschlossen.

(JK)

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft

Zwei Tote bei Feiern in Bayern

Tödliche Streitereien

Depardieu: Prozess-Auftakt

Star weist Sexvorwürfe zurück

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China