Sturmschaden am Auto? Tipps

Fotos und Gedächtnisprotokoll

(11.02.2020) Hoffentlich steht dein Auto bei diesen Windspitzen sicher in einer Garage. Während Sturmtief “Sabine“ weiterhin durch Österreich zieht, informiert der ÖAMTC schon mal alle Autofahrer wegen möglicher Sturmschäden an ihrem Fahrzeug. Wenn dein PKW durch einen abgebrochenen Ast oder herumfliegenden Gegenstand beschädigt worden ist, bitte dokumentiere alles so genau wie möglich.

ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner:
"Man soll Fotos machen und auch ein Gedächtnisprotokoll. Wann bin ich wo genau mit meinem Fahrzeug gestanden? Wie war der genaue Wetterbericht für diese Zeit? Habe ich wirklich alles Mögliche getan, um den Wagen zu schützen? Und dann bitte so schnell wie möglich die Versicherung informieren.“

Im Idealfall hast du eine Kaskoversicherung, die deckt Sturmschäden ab. Hier gilt es aber natürlich den Selbstbehalt zu beachten. Wer nur eine Haftpflichtversicherung hat, ist gegen solche Naturgewalten nicht versichert. Hier bekommt man nur Geld, wenn ein Dritter den Schaden verursacht hätte.

(mc)

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!

65-Jähriger stürzt in den Tod

in Tiroler Kletterhalle

Party wird zu Drama: 3 Tote

Boot am Lago Maggiore gekentert

Erdogan siegt

bei Präsidenten-Stichwahl

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft