Suezkanal: Tiere an Bord

130.000 Schafe in Gefahr

(28.03.2021) Eine Tier-Katastrophe bahnt sich im Suezkanal an! Wegen der Blockade des Suezkanals durch ein Containerschiff stecken derzeit auch elf rumänische Frachter mit lebenden Tieren an Bord fest - nach Angaben von Tierschützern handelt es sich um 130.000 Schafe. Es sei bereits Kontakt mit den Transportfirmen der lebenden Tiere aufgenommen worden, so die Veterinärbehörden in Bukarest. Diese hätten versichert, "dass es ausreichend Nahrung und Wasser an Bord für die kommenden Tage gibt".

Sollte die Blockade des Suezkanals durch das feststeckende Containerschiff "Ever Given" anhalten, müssten weitere Schritte überlegt werden, erklären die Veterinärbehörden. Eine Möglichkeit sei dann, die rumänischen Frachter umzuleiten und die Tiere in anderen als den geplanten Ankunftshäfen zu entladen.

Tierschützer fürchten den Tod der nach ihren Angaben 130.000 Schafe an Bord der Schiffe. "Die Situation ist sehr bedrohlich", so die Organisation Animals International. Es drohe eine "maritime Katastrophe für lebende Tiere in noch nie da gewesenem Ausmaß". Rumänien müsse den Export lebender Tiere umgehend einstellen und stattdessen auf Fleischexporte umschwenken, fordert die Organisation.

Im Suezkanal war am Dienstag das 400 Meter lange und über 220.000 Tonnen schwere Containerschiff "Ever Given" vom Kurs abgekommen und in Ufernähe auf Grund gelaufen. Es blockiert seitdem den Wasserweg zwischen Rotem Meer und Mittelmeer, sämtliche Schiffe darin können nicht weiterfahren.

(mkm/APA)

Babybauch-Alarm!

Kirby schwanger am red carpet

Erste Birkin Bag versteigert!

Original mit Gebrauchsspuren

Typ-1-Diabetes Barbie

Diversität im Trend

Robotertaxi von Tesla

in San Francisco

Schweighöfer in "Brick"

Der Dreh kostet Kraft

Lawinengefahr im Sommer

Durch Neuschnee

Der neue Superman

Mit Regisseur James Gunn

Mehr Hilfslieferungen für Gaza

Eu Einigung mit Israel