Swifts kulturelle Bedeutung

Liverpool richtet Konferenz aus

(22.05.2024) Die Taylor Swift-Euphorie macht auch vor der Welt der Wissenschaft keinen Halt. Am 12. Juni, drei Tage vor den Konzerten der Sängerin, wollen Wissenschaftler der Uni Liverpool eine Konferenz abhalten, auf der sie sich mit dem lyrischen Werk des Superstars befassen. Eingeladen sind Forscher und Forscherinnen aus ganz Europa, sowie Fans und Studierende, wie die Universität am Dienstag mitteilte.

Das Institute of Popular Music will ein Gespräch über den musikalischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss von Taylor Swift lostreten, so wie ihren Platz im Feminismus und ihren Ruf als Amerikas Liebling und auch "Antihero"erläutern.

Die Konzerte der US-Amerikanerin finden in Liverpool von 13. bis 15. Juni im Anfield-Stadion statt. In der ganzen Stadt sind noch weitere Veranstaltungen rund um die Konzerte geplant wie ein Taylor Swift Afternoon Tea Event oder diverse Taylor Swift Partys.

Solche Club Events finden seit einigen Monaten auch regelmäßig in Wien statt. Swift wird in Österreich im Rahmen der Eras Tour von 8. bis 10. August im Ernst-Happel-Stadion auftreten, zusammen mit der Pop-Punk-Band Paramore. Für Swift ist es der erste österreichische Tourstop in ihrer 18-jährigen Karriere.

(apa/mw)

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Waffenruhe verzögert sich

Zwischen Hamas und Israel

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren