Tag X: Kommen Upload-Filter?

Entscheidung über Artikel 13

(26.03.2019) Tag X im Drama um die EU-Urheberrechtsreform. Das EU-Parlament stimmt heute über die umstrittenen Neuerungen und somit auch über Artikel 13 ab. Laut diesem müssen YouTube und Co. künftig Urheberrechtsverletzungen unbedingt verhindern. Möglicherweise mit Upload-Filtern. In ganz Europa hat es in den letzten Tagen gigantische Demos gegen die befürchtete Zensur gegeben.

Auch Grünen-EU-Abgeordneter Michel Reimon hofft heute auf ein “Nein“ zu Artikel 13:
“Es könnte in Zukunft sehr oft passieren, dass User Dinge hochladen wollen, diese aber nicht gezeigt werden. Und zwar nur, weil man auf Nummer Sicher gehen und ja keine Urheberrechtsverletzung riskieren möchte.“

Die AKM, Österreichs größte Urheberrechtsgesellschaft, spricht von Panikmache. AKM-Präsident Peter Vieweger:
“Google verwendet seit vielen Jahren Upload-Filter. Und jetzt auf einmal werden sie verteufelt. Es geht hier um die europäische Kultur. Ob es weiterhin Künstler geben wird, die von ihrer Arbeit leben können. Und ob wir uns gegenüber den amerikanischen Mega-Plattformen durchsetzen können.“

Michaela Grubesa tritt zurück

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation