Taxidrohne fliegt 300 km

ohne Pilot

(27.05.2021) In der Luft, mit dem Taxi und das ohne Pilot?

Das weltweit führende Unternehmen für autonome Luftfahrzeuge "Ehang" hat jetzt seine neue "Taxidrohne" VT-30 vorgestellt. Diese kann ohne Pilot und vollkommen elektrisch bis zu 300 Kilometer fliegen. Die VT-30 kann somit zehnmal so weit fliegen als andere Drohnen. Die Taxidrohne habe jetzt bereits erste Testflüge absolviert.

Betrachtet man nun die Drohne genauer, gleicht es eher einem kleinen Flugzeug. Und genau das unterscheidet sie von anderen Drohnen. Denn der VT-30 hält sich nicht nur, wie andere Drohnen mit Rotoren in der Luft, sondern zusätzlich mit Tragflächen. Das führt zu einem geringeren Stromverbrauch, wodurch die neuartige Drohne längere Distanzen fliegen kann. Laut Hersteller kann sie 300 Kilometer zurücklegen und bis zu 100 Minuten in der Luft sein. Dank der Tragflächen und Rotoren kann sie außerdem direkt senkrecht von einem Hubschrauberlandeplatz starten oder auch von einer normalen Flugzeuglandebahn.

Bis die Taxidrohne aber vollständig eingesetzt wird, dauert es vermutlich noch ein paar Jahre. Der Gründer von Ehang, Huazhi Hu, erklärt, wo die Drohne eingesetzt werden könnte: "Die Einführung des VT-30 bietet eine leistungsstarke Ergänzung des Inter-City-Luftverkehrsnetzes, indem er die Anforderungen für die Überwindung längerer Strecken erfüllt. Wir werden kontinuierlich daran arbeiten, die behördliche Zertifizierung für unsere verschiedenen Produkte, einschließlich des VT-30, zu erhalten und einen bequemeren und effizienteren Betriebsdienst für die öffentliche städtische Luftmobilität anzubieten."

(LG)

OÖ: 'Kampfhund' abgegeben

Auto verletzte Tierschützerin

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahren wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

Neue Vorwürfe gegen Brand

Stalking und Co.