Taylor nimmt Musik neu auf

Nach Musikrechte-Streit

(17.11.2020) Kronehit-Star Taylor Swift nimmt nach einem Musikrechte-Streit ihre alte Musik neu auf! Sie habe kürzlich damit begonnen und dieser Vorgang sei "aufregend und schöpferisch erfüllend", schreibt der US-Star auf Twitter. Die Fans könnten "viele Überraschungen" erwarten. In der Mitteilung spricht Swift über ihren gescheiterten Versuch, seit 2019 die Rechte an ihren früheren Alben und Masterbändern ihrer Songs zurückzugewinnen.

Sie übt dabei erneut heftige Kritik an Musikmanager Scooter Braun, dem sie unfaire Praktiken vorwirft. Eine Holding Brauns hatte 2019 Swifts früheres Plattenlabel Big Machine - und damit auch die Rechte an Swifts Alben - für mehr als 300 Millionen Dollar erworben. Jetzt sei ihre Musik von der Investorengruppe Shamrock Holdings aufgekauft worden, so Swift, ein zweiter Verkauf ohne ihr Wissen, lamentiert die Sängerin.

Swift hatte zwischen 2006 und 2017 ihre ersten sechs Studioalben bei Big Machine herausgebracht, bevor sie zu Universal Music wechselte. Die zehnfache Grammy-Gewinnerin veröffentlichte 2019 mit "Lover" ihr siebtes Studioalbum, gefolgt von "Folklore" im vorigen Juli.

(mt/apa)

Wirbel um Kopftuch-Urteil

"Dann müssten auch Kreuze weg"

Signa-Passiva bei 5 Mrd. Euro

Plus: Schulden bei Kurz

COP28: Austria-Dubai

VDB & CO. am Klimagipfel

Vergewaltiger erhängt

5 Jugendliche als Mörder

Das Reiten der Corona Welle

30.000 Leute im Krankenstand

Evan Ellingson (35)

Todesursache bestätigt

Alkolenker crasht Polizeiauto

Schwerer Unfall in Wien

500 Millionen für die Kinder

Bund will Zukunftsfonds