Teenie als Serienmörder: Warum?

Profiler über Obdachlosenkiller

(13.12.2023) Warum wird ein erst 17-Jähriger zum Serienkiller? Die Obdachlosen-Morde von Wien scheinen geklärt zu sein. Ein 17-Jähriger hat sich selbst bei der Polizei gestellt und die Morde zugegeben. Er soll von inneren Zwängen gesprochen haben, die ihn zum Töten getrieben hätten. Ein schwieriges Elternhaus, der Ruf nach Aufmerksamkeit, Drogenkonsum und andere Faktoren sollen den Teenager zum Mörder gemacht haben.

Wirklich auffällig sei das junge Alter des Täters, so Gerichtspsychiater Reinhard Haller:

"Natürlich gibt es immer wieder Tötungsdelikte durch junge Menschen. Aber diese passieren meist in einem Gruppenkontext. Dass ein 17-Jähriger zum Serientäter wird, das ist tatsächlich extrem selten."

Nur mit einem schwierigen Elternhaus und Drogenkonsum seien diese Wahnsinnstaten aber nicht zu erklären, so Haller:
"Hier kommt eine frühbeginnende Persönlichkeitsstörung mit zwanghaften, aggressiven Anteilen in Frage. Oder auch eine juvenile Psychose, also eine Geisteskrankheit, die ausnehmend früh beginnt."

(mc)

1450 wird Gesundheits-Navi

Österreichweit einheitlich

Mord an Politikerin: Verhaftung

"Größe Fahndung Minnesotas"

Drei Tote durch Blitzschlag

Tragödie in Tirol

2-jährige nach Stromschlag tot

Drei Kinder verletzt

Geissens überfallen

Bewaffnete Täter

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent