Tempo 100: Volksbefragung?

Umweltschutz vs. Fahrzeit

(17.02.2023) Umweltschutz oder doch lieber schneller ans Ziel? Der ÖAMTC fordert jetzt eine Volksbefragung zum Thema “Tempo 100 auf Autobahnen“. Das ist ja die Hauptforderung der Klimakleber und auch immer mehr Politiker und Organisationen unterstützen diese Idee. Laut ÖAMTC würde “Tempo 100“ aber nur Sinn machen, wenn auch die Mehrheit der Bevölkerung dafür ist – daher die Volksbefragung.

Bis jetzt hätten fast alle Umfragen in diese Richtung stets eine klare Mehrheit für “Tempo 130“ gebracht. Das könnte sich jetzt aber durchaus ändern, sagt Verkehrspsychologe Gregor Bartl:

"Durch das Thema Umweltschutz steigen das Bewusstsein und somit auch die Zahl der 'Tempo 100'-Befürworter. Vor allem immer mehr Frauen unterstützen diese Forderung. Kürzlich hat es eine Online-Umfrage dazu gegeben, da hatte 'Tempo 100' bereits eine knappe Mehrheit. Eine Online-Umfrage ist aber natürlich keine offizielle Volksbefragung."

(mc)

Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos

Mutter-Kind-Pass weiter Kassenleistung

Vertragskündigung ist vom Tisch