Tempo 140: Umweltstreit um 10 km/h

(26.03.2018) Umweltstreit um zehn Stundenkilometer! Auf der Westautobahn in Oberösterreich soll noch heuer eine Tempo-140-Teststrecke entstehen. Laut Verkehrsminister Norbert Hofer muss der Verkehr, gerade der Umwelt zuliebe, flüssig gehalten werden.

Und das sorgt für Diskussionen...

Tempo 140: Umweltstreit um 10 km/h 2

Laut einer Studie der TU Graz ist Tempo 140 gegenüber Tempo 130 sehr umweltschädlich. Der CO2-Ausstoß erhöht sich demnach um zwölf Prozent, der Schadstoffausstoß sogar um 21 Prozent.

Nicht das einzige Problem, sagt der Verkehrsclub Österreich...

Tempo 140: Umweltstreit um 10 km/h 3

VCÖ-Sprecher Christian Gratzer:
"Wir haben in Österreich leider eine relativ hohe Toleranzgrenze. Das bedeutet, dass dann viele 150 km/h und mehr fahren werden. Und das sorgt natürlich für noch mehr Schadstoffe."

Anders sieht das der ARBÖ...

Tempo 140: Umweltstreit um 10 km/h 4

ARBÖ-Sprecher Sebastian Obrecht:
"Gerade das ständige Abbremsen und Beschleunigen vor und nach 80er- und 100er-Zonen sorgt für besonders viele Schadstoffe. Da mach es auf jeden Fall mehr Sinn, wenn man flüssig mit 140 km/h fährt."

Neuer Teamchef für ÖFB-Frauen

Schriebl folgt auf Fuhrmann

Grubenunglück in Slowenien

Ein Toter, zwei Vermisste

Putzkraft lag tot in Schule

Drama im steirischen Stainz

Bankomat in Wien gesprengt

Erheblicher Sachschaden

Klage gegen Birthright-Dekret

Trump will Geburtsrecht kippen

Thailand: "Ehe für alle"

Will Top-Hochzeitsland werden

Prinz Harry vs. "The Sun"

Heute startet Prozess

Musk: Hitlergruß-ähnliche Geste

Video empört