Tempo 30 sinnlos

(02.06.2014) Tempo 30 ist keine Lösung im Sinn des Umweltschutzes! Das zeigt eine brandneue Studie der Technischen Uni Wien. Die Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbeschränkung im Ortsgebiet macht daher laut Forschern keinen Sinn. Denn das Tempolimit führt weder zu einer Verbesserung der Luftqualität noch zu einem geringeren Verbrauch.

Studienleiter Bernhard Geringer:

‚Aufgrund der Unregelmäßigkeit im Verkehrsfluss, der sich dabei ergibt und durch den fahrzeugbedingten ungünstigeren Emissionsausstoß bei niedrigen Geschwindigkeiten, vor allem dann beim Beschleunigen und Verzögern, wird bei den untersuchten Fahrzeugkategorien sogar eine merkbare Erhöhung der Schadstoffemissionen erreicht.‘

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis

Die Oscars 2025

Nominierung für Ariana Grande

Taylor Swift & Travis Kelce

So zeigen sie sich ihre Liebe

ÖVP will von FPÖ "Bewegung in die Mitte"

Koalition