Tempo 30 sinnlos
(02.06.2014) Tempo 30 ist keine Lösung im Sinn des Umweltschutzes! Das zeigt eine brandneue Studie der Technischen Uni Wien. Die Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbeschränkung im Ortsgebiet macht daher laut Forschern keinen Sinn. Denn das Tempolimit führt weder zu einer Verbesserung der Luftqualität noch zu einem geringeren Verbrauch.
Studienleiter Bernhard Geringer:
‚Aufgrund der Unregelmäßigkeit im Verkehrsfluss, der sich dabei ergibt und durch den fahrzeugbedingten ungünstigeren Emissionsausstoß bei niedrigen Geschwindigkeiten, vor allem dann beim Beschleunigen und Verzögern, wird bei den untersuchten Fahrzeugkategorien sogar eine merkbare Erhöhung der Schadstoffemissionen erreicht.‘