D: Entführung geplant!

Von Minister Lauterbach

(14.04.2022) Ermittler in Rheinland-Pfalz in Deutschland haben eine rechtsextremistische Chatgruppe zerschlagen. Die Mitglieder der Gruppe "Vereinte Patrioten" sollen Anschläge und Entführungen geplant haben, wie das Landeskriminalamt (LKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstag in Mainz mitteilten. Vier Verdächtige wurden festgenommen. Deutschlands Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wurde von den Ermittlern informiert, dass es Pläne für seine Entführung gab.

Wie die Nachrichtenagentur AFP weiter aus Berliner Ministeriumskreisen erfuhr, hatten bereits am Mittwoch die Ermittler die Zerschlagung der Gruppe bekannt gegeben; nun teilten sie Details mit. Insgesamt gelten demnach fünf Menschen als Hauptbeschuldigte. Konkret werfen die Ermittler ihnen die Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen, die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie Verstöße gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz vor.

Ihr Ziel soll gewesen sein, Einrichtungen der Stromversorgung zu zerstören, um einen länger andauernden bundesweiten Stromausfall herbeizuführen. Damit habe nach Vorstellung der Gruppenmitglieder "bürgerkriegsähnliche Zustände" verursacht werden sollen, um das demokratische System in Deutschland zu stürzen.

(MK/APA)

Segelflugzeug abgestürzt - Mann tot

Pilot war alleine im Flugzeug

Feiertagsarbeit wieder steuerfrei?

Im Dezember gekippt worden

16 Mrd. Passwörter gestohlen?

Massives Datenleck

Österreichs Gewässer auf Platz 4

Um zwei Plätze abgerutscht

Brown plädiert auf nicht schuldig

Auf Kaution frei

GNTM: Daniela & Moritz siegen

Finale der Jubiläumsstaffel

Bauarbeiter finden Mumie

Tausend Jahre alt

Hurrikan "Erick" trifft Mexiko

Nun verliert er an Kraft