Terrorangst vs. Datenschutz

Mehr Überwachung im Netz?

(21.06.2023) Werden bei der Suche nach Extremisten künftig all unsere Nachrichten und Postings mitgelesen? Nach dem offenbar vereitelten Terroranschlag auf die Regenbogenparade fordert der heimische Staatsschutz mehr Mittel zur Überwachung von Gefährdern. Hauptproblem sei die verschlüsselte Messenger-Kommunikation, Österreich hinke hier hinterher. Es müsse Möglichkeiten geben, Nachrichten abzuhören bzw. zu lesen, bevor sie verschlüsselt werden.

Keine Freude hat damit Datenschützer Georg Markus Kainz:

"Wir müssen da schon aufpassen, dass wir jetzt nicht in Panik Schritte setzen, die einen wirklich massiven Eingriff in unserer aller Privatsphäre bedeuten würden. Denn wenn ich hier die Verschlüsselung aufgebe, dann können nun mal all unsere Nachrichten mitgelesen werden."

(mc)

Messerangriff bei Tanzkurs!

3 Mädchen mussten sterben!

Heute ist Blue Monday

600k Menschen sind einsam!

7 Kleinkinder verunglückt!

Skidoo Unfall am Präbichl

Frau mit Joint am Steuer

Kinder am Rücksitz

Trump wird vereidigt

+++Live-Ticker+++

Straka gewinnt 8,8 Mio.-$-Turnier

3. großer Titel für Wiener

Teenager ertrinken an Wasserfall

Drama in Down Under

Alaba ist zurück!

Nach über 13 Monaten