Terrorangst vs. Datenschutz

Mehr Überwachung im Netz?

(21.06.2023) Werden bei der Suche nach Extremisten künftig all unsere Nachrichten und Postings mitgelesen? Nach dem offenbar vereitelten Terroranschlag auf die Regenbogenparade fordert der heimische Staatsschutz mehr Mittel zur Überwachung von Gefährdern. Hauptproblem sei die verschlüsselte Messenger-Kommunikation, Österreich hinke hier hinterher. Es müsse Möglichkeiten geben, Nachrichten abzuhören bzw. zu lesen, bevor sie verschlüsselt werden.

Keine Freude hat damit Datenschützer Georg Markus Kainz:

"Wir müssen da schon aufpassen, dass wir jetzt nicht in Panik Schritte setzen, die einen wirklich massiven Eingriff in unserer aller Privatsphäre bedeuten würden. Denn wenn ich hier die Verschlüsselung aufgebe, dann können nun mal all unsere Nachrichten mitgelesen werden."

(mc)

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen