Testpflicht in Kindergärten?

"Schleckertests für alle"

(30.11.2021) Jetzt wird auch eine Corona-Testpflicht für Kindergärten gefordert! Die Patientenanwaltschaft in Niederösterreich macht sich für verpflichtende Schleckertests für die Kleinsten stark. In den Schulen wird immerhin dreimal pro Woche verpflichtend getestet, die Schleckertests in den Kindergärten sind hingegen noch freiwillig.

Das sollte schnell geändert werden – es sei auch völlig unverständlich, dass deswegen einige Eltern an die Decke gehen, so Patientenanwalt Gerald Bachinger:
“Es geht doch nur darum, dass ein Stäbchen abgeschleckt wird. Das können die Pädagoginnen mit den Kindern doch wunderbar in der Gruppe durchführen. Das ist doch keine Belastung.“

Bachinger rechnet allerdings mit Kritik für die Forderung:
“Man kann heutzutage keine Maßnahme mehr treffen, ohne dass es viel Kritik und Widerstand gibt. Aber rund 75 Prozent der Eltern sind für diese Schleckertests. Und diese Mehrheit sollte auch unterstützt werden.“

(mc)

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg