Teuerung: 2/3 müssen einsparen

Lebensmittel, Strom, Benzin

(18.03.2022) Verzichtest auch du jetzt auf Markenlebensmittel? Zwei Drittel der Österreicher werden wegen der Teuerung den Gürtel enger schnallen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Plattform “ImmoScout24“. Demnach müssen nun 65 Prozent laut eigener Aussage finanziell kürzertreten.

Vier von zehn wollen daheim Energiesparen, indem sie Standby und Licht konsequent ausschalten und auch viele Geräte weniger benutzen. Auch bei der Mobilität werden viele ihre Gewohnheiten ändern, so ImmoScout24-Sprecherin Maria Hirzinger:
"41 Prozent sagen, dass sie ihr Auto jetzt deutlich öfter stehen lassen."

Doch auch beim Lebensmitteleinkauf tut sich was, hier will ein Drittel die Ausgaben senken. Viele werden also wohl künftig auf Markenprodukte und unnötige Naschereien verzichten. Hirzinger sagt:
"Es ist ganz deutlich zu sehen, dass die Menschen jetzt deutlich bewusster mit ihrem Geld umgehen werden, auch im Supermarkt."

Zwei Prozent der Befragten wollen wegen der Teuerung sogar in eine kleinere bzw. billigere Immobilie umziehen.

(mc)

37 Flüchtlinge in Kastenwagen

Darunter Kinder und Schwangere

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien