Teuerung: 2/3 müssen einsparen

Lebensmittel, Strom, Benzin

(18.03.2022) Verzichtest auch du jetzt auf Markenlebensmittel? Zwei Drittel der Österreicher werden wegen der Teuerung den Gürtel enger schnallen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Plattform “ImmoScout24“. Demnach müssen nun 65 Prozent laut eigener Aussage finanziell kürzertreten.

Vier von zehn wollen daheim Energiesparen, indem sie Standby und Licht konsequent ausschalten und auch viele Geräte weniger benutzen. Auch bei der Mobilität werden viele ihre Gewohnheiten ändern, so ImmoScout24-Sprecherin Maria Hirzinger:
"41 Prozent sagen, dass sie ihr Auto jetzt deutlich öfter stehen lassen."

Doch auch beim Lebensmitteleinkauf tut sich was, hier will ein Drittel die Ausgaben senken. Viele werden also wohl künftig auf Markenprodukte und unnötige Naschereien verzichten. Hirzinger sagt:
"Es ist ganz deutlich zu sehen, dass die Menschen jetzt deutlich bewusster mit ihrem Geld umgehen werden, auch im Supermarkt."

Zwei Prozent der Befragten wollen wegen der Teuerung sogar in eine kleinere bzw. billigere Immobilie umziehen.

(mc)

Schweineleber in hirntotem Menschen

Erfolgreiche Transplantation

Türkin an US-Uni festgenommen

Vorwurf: "Hamas-Unterstützung"

Attacke auf Burgstaller: Prozess

23-Jähriger heute vor Gericht

Wiener sind Gurt-Muffel

Stmk, Tirol und Vbg top

Karner bricht Syrien-Reise ab

Warnhinweise auf Terrorbedrohung

Klage gegen Gaga

Logo auf Album als Auslöser

Gaza: Israel droht mit Einnahme

Druck wird erhöht

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab 2026