Teuerung: Aus für Bäckereien?

"Mit Semmeln nicht zu stemmen"

(31.08.2022) Droht jetzt den kleinen Bäckereien im Land das Aus? Die stark gestiegenen Preise für Strom und Gas trifft gerade die heimischen Bäcker besonders hart. Die Energiekosten haben sich gegenüber dem Vorjahr verzigfacht, diese Kosten können mit bloßem Gebäckverkauf über die Theke nicht ausgeglichen werden.

Denn zehntausende Euro mehr sind mit Semmel, Brot und Kipferl einfach nicht zu holen, sagt Josef Schrott, Innungsmeister des WKÖ-Bundesverbands der Bäcker:
"So weit können wir die Preise ja gar nicht anheben, dass sich das irgendwie ausgeht. Ich höre jetzt wirklich jeden Tag Kollegen, die ans Zusperren denken. Auch ich muss mir noch überlegen, wie das alles weitergeht."

Die Mehrkosten sind laut Schrott wirklich enorm:
"Ich hab mir das für meinen Betrieb hier in Wien ausgerechnet. Ich habe allein beim Gas jetzt Mehrkosten zwischen 30.000 und 40.000 Euro pro Jahr. Das sind also etliche Semmeln, die ich da zusätzlich verkaufen muss."

(mc)

Messer-Überfall ignoriert!

Trafikantin bleibt cool!

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf

Tödlicher Unfall in Langenlois

Mann (69) auf der Stelle tot

Frontalcrash in Oberösterreich

Geisterfahrerin vs. LKW

Anträge im Nationalrat

FPÖ vs. CO2-Steuer

Sind wir Impfmuffel?

Keuchhusten auf Vormarsch