Teuerung gefährdet Gemeinwohl

Samariterbund schlägt Alarm

(06.09.2022) Gefährdet die Teuerung das Gemeinwohl? Wegen der massiven Teuerung schlägt jetzt der Samariterbund Alarm: Nicht nur die hohen Treibstoffpreise sind für die Blaulicht- und Hilfsorganisationen eine enorme Belastung, auch Strom und Gas müssen natürlich bezahlt werden. Allein in den Samariterbund-Pflegekompetenzzentren rechnet man mit doppelt so hohen Energiekosten wie im Vorjahr, hinzu dürften die ohnehin schon zu wenigen Mitarbeiter natürlich eine Anpassung der Löhne fordern.

Ganz besonders hart trifft es auch die Sozialmärkte, sagt Wolfgang Dihanits vom Samariterbund:
"Hier belastet uns die Teuerung bei den Produkten und bei den Energiekosten. Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage aber enorm an, immer mehr Menschen sind auf Sozialmärkte angewiesen. Es braucht hier wirklich ganz dringend Unterstützung seitens der Regierung."

(mc)

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?

Frau verliert 830.000 Euro

Fake Romanze mit Brad Pitt

OneRepublic in Ischgl

Auftritt bei Saisonfinale

Prinzessin Kate krebsfrei

Behandlungen beendet

Doppel D ist nicht genug!

Katja Krasavice plant Brust-OP

ÖVP "befremdet" von FPÖ

Hafenecker gegen Kleinkrämerei

Ballsaison in Gefahr?

IS droht Wien!