Teuerung gefährdet Gemeinwohl

Samariterbund schlägt Alarm

(06.09.2022) Gefährdet die Teuerung das Gemeinwohl? Wegen der massiven Teuerung schlägt jetzt der Samariterbund Alarm: Nicht nur die hohen Treibstoffpreise sind für die Blaulicht- und Hilfsorganisationen eine enorme Belastung, auch Strom und Gas müssen natürlich bezahlt werden. Allein in den Samariterbund-Pflegekompetenzzentren rechnet man mit doppelt so hohen Energiekosten wie im Vorjahr, hinzu dürften die ohnehin schon zu wenigen Mitarbeiter natürlich eine Anpassung der Löhne fordern.

Ganz besonders hart trifft es auch die Sozialmärkte, sagt Wolfgang Dihanits vom Samariterbund:
"Hier belastet uns die Teuerung bei den Produkten und bei den Energiekosten. Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage aber enorm an, immer mehr Menschen sind auf Sozialmärkte angewiesen. Es braucht hier wirklich ganz dringend Unterstützung seitens der Regierung."

(mc)

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden

Klum im Cannabis-Geschäft

Marke "High-Di" angemeldet

Schwarz-Blau präsentiert

Salzburger Landesregierung