Teuerung trifft Mittelstand

Schuldnerberater alarmiert

(27.09.2023) Kommst auch du plötzlich nicht mehr mit deinem Monatseinkommen aus? Laut den heimischen Schuldnerberatungen trifft die Teuerung jetzt auch den Mittelstand immer härter. Die Zahl der kostenlosen Beratungsgespräche hätte sich in manchen Bundesländern heuer vervierfacht. Es suchen nämlich immer mehr Durchschnittsverdiener Hilfe, weil das Geld plötzlich einfach nicht mehr reicht.

Thomas Berghuber von der Schuldnerberatung Oberösterreich:

"Man ist all die letzten Jahre gut über die Runden gekommen, hat sich das Leben entsprechend eingerichtet, hat seine Kreditraten bezahlt, sich ein Auto und Urlaube geleistet. Und all das ist sich dank niedriger Kreditraten auch gut ausgegangen. Jetzt plötzlich schießen alle Kosten nach oben und es geht sich eben nicht mehr aus."

Vor allem Familien sind hart betroffen, so Berghuber:
"Kinder kosten Geld - und zwar nicht wenig. Gerade jetzt zu Schulbeginn sind wieder einige Kosten zusammengekommen. Familie bedeutet ja auch, dass vorübergehend weniger Einkommen da ist. Man denke an Karenzgeld und Teilzeitarbeit, weil man für die Kinder eben zurückstecken möchte. Und das geht sich in Zeiten der Teuerung eben nur noch schwer aus."

Für die Betroffenen bedeutet das eine enorme psychische Belastung, so Berghuber:
"Der Weg zur Schuldnerberatung ist schon mal für viele mit großer Scham verbunden. Und das Zurückstecken, das Loslassen von Gewohnheiten, das Einsparen von Alltagsdingen - das tut weh und fällt schwer."

(mc)

Kinder ertränkt: Prozess

Mutter beging Wahnsinnstat

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher