Shopping-Guide für faire Kleidung

(13.11.2014) Hier

findest du einen Leitfaden, wie du dich schadstofffrei anziehen kannst! Immer wieder sorgen Giftstoffe in Kleidung ja für Skandale. Um Konsumenten beim Shoppen zu helfen, gibt es deshalb Gütesiegel. Greenpeace hat diese Gütesiegel genau unter die Lupe genommen und überprüft, wie streng diese sind. Und zwar im Rahmen eines jetzt veröffentlichten Shopping-Guides für faire Kleidung.

Nunu Kaller von Greenpeace:

"Es geht auch darum, sich die Frage zu stellen, brauche ich das jetzt wirklich dieses fünfte blaue Kleid in meinem Schrank oder wo ich kann ich es herbekommen, ohne der Umwelt Schaden zuzufügen. Es geht wirklich um mehr, als nur auf die Gütesiegel zu schauen. Es geht darum, dass man sein eigenes Einkaufsverhalten auch ein bisschen hinterfragt."

Alle Shopping-Tipps zum Nachlesen findest du HIER

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?

Frau verliert 830.000 Euro

Fake Romanze mit Brad Pitt