Tiere ausgesetzt: Extreme Welle

Ferien: Tierschützer schlagen Alarm

(17.08.2023) Echt traurig, aber derzeit werden offenbar besonders vielen Haustierbesitzern ihre Hunde, Katzen und Kaninchen lästig. Die Tierschützer von der “Pfotenhilfe“ schlagen Alarm: Momentan werden gefühlt so viele Haustiere ausgesetzt, wie nie zuvor. Viele Urlauber wissen nicht, wohin mit dem Tier, wenn sie verreisen wollen. Die traurige Lösung: Die Tiere werden auf Rastplätzen, in Waldstücken oder teilweise sogar bei Mülltonnen einfach angebunden bzw. in Schachteln abgelegt. Johanna Stadler von der Pfotenhilfe:

"Es ist momentan tatsächlich extrem. Erst diese Woche haben wir wieder Katzenbabys in einem Karton neben Mülltonnen gefunden. Es ist unglaublich, wie man so etwas machen kann."

Das ist nicht nur moralisch verwerflich, es ist auch strafbar, so Stadler:
"Ich nehme ja ganz bewusst in Kauf, dass diese Tiere verhungern bzw. verdursten. Wenn ich den Hund auf einem Rastplatz zurücklasse, ist auch die Gefahr groß, dass er auf die Autobahn läuft und überfahren wird."

Die Tierschützer appellieren daher auch einmal mehr an alle, sich nicht leichtsinnig und unüberlegt ein Haustier zuzulegen.

(mc)

Bim-Unfall Wien!

Mann schwer verletzt!

Multiple Krisen gefährlich

Wie geht's unseren Kindern?

Mieten steigen weiter!

4,5 % Plus im Jahresvergleich!

Biker (21) tödlich verunglückt!

STMK: Motorrad gegen PKW!

Kein Schutz für Bidens Kinder

Trump verwehrt Personenschutz

Trump-Putin: Gespräch am Nachmittag

Telefonat über Gebietsansprüche

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry