Tierfutter-Preiswucher!

Haustierbesitzer verzweifeln

(03.02.2023) Wie lange können sich das Haustierbesitzer noch leisten? Die Preise für Tierfutter sind zuletzt regelrecht explodiert. Offenbar verlangen einige Produzenten regelrechte Wucherpreise, immerhin hat sich die Rewe-Gruppe nach wie vor nicht mit dem "Mars"-Konzern geeinigt. Zu dem gehören aber viele bekannte Tierfuttermarken wie Whiskas, Kitekat, Sheba, Pedigree und Frolic. Besonders schlimm trifft es jene, die auf Spezialfutter angewiesen sind, denn hier gibt es keine günstigen Alternativen.

Das Problem sind auch extreme Lieferengpässe bei Tierfutter, so Rainer Will vom Handelsverband:

"Wir haben ja den Überblick über alle Produkte und in dieser Form trifft es momentan tatsächlich nur Tiernahrung. Es sind da auch viele Container im internationalen Warenverkehr hängen geblieben. Darunter auch Zusatzprodukte, die für die Tierfutterverpackung nötig sind. Aber natürlich bleiben vor allem die hohen Energiepreise die großen Preistreiber. Wir hoffen, dass sich die Situation bald entspannt."

(mc)

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?

Frau verliert 830.000 Euro

Fake Romanze mit Brad Pitt

OneRepublic in Ischgl

Auftritt bei Saisonfinale

Prinzessin Kate krebsfrei

Behandlungen beendet

Doppel D ist nicht genug!

Katja Krasavice plant Brust-OP