Tierheime komplett überfüllt

Aufnahmestopp zu Ferienbeginn

(03.07.2019) "Wir platzen aus allen Nähten!" – Österreichs Tierheime schlagen jetzt zu Ferienbeginn Alarm. Noch immer setzen viele Menschen ihre Haustiere einfach aus, weil sie nicht wissen, wo sie die Tiere sonst im Urlaub unterbringen sollen.

Der Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Oberösterreich hat jetzt etwa wegen kompletter Überfüllung einen Aufnahmestopp verhängt. Geschäftsführerin Johanna Stadler: „Es ist so, dass wir im Moment keinen einzigen Raum mehr frei haben, der nicht mit einem Tier besetzt ist. Es betrifft hauptsächlich die klassischen Heimtiere, wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. Jetzt sind wir so voll, dass wir keinen Platz mehr für ein einziges Lebewesen haben.“

Der erneute Appell der Tierschützerin: Jeder sollte sich vorher überlegen, ob er sich ein Haustier anschafft und ob es auch im Krankheits- oder Urlaubsfall versorgt werden kann.

Auch die Politik ist gefordert, sagt Johanna Stadler: „An die Politik kann man nur immer wieder appellieren, das Tierschutzgesetz ordentlich zu gestalten. Das soll heißen, dass die Privatpersonen ihre Tiere auch selbst vermitteln können, weil das ist ja jetzt verboten und dass man Auslandsimporten rigoros den Riegel vorschiebt, denn es werden immer mehr Tiere aus dem Ausland geholt, billige Welpen etwa.“

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!