"TikTok-Krieg"

Berichterstattung über TikTok

(11.03.2022) TikTok ist mittlerweile mehr als eine App worauf getanzt wird. Auf der Social Media App werden Videos geteilt, die die aktuelle Situation in der Ukraine zeigen. Während ukrainische Zivilisten zur Waffe greifen, greifen andere zu ihrem Handy. Eines der ersten Videos das viral gegangen ist, ist ein Kurzvideo, wo Sprengkörper über Kiew und anderen Städten den Nachhimmel erhellen. Das Video ist bis zu 50,4 Millionen mal gesehen worden!

mit Humor

Marta Vasyuta war gerade in Großbritannien, als Putins Truppen am 24.02 in ihr Heimatland einmarschiert sind. Jetzt dokumentiert und teilt sie die Lage in der Ukraine via TikTok. Sie filtert aus ukrainischen Telegram-Gruppen Videos und versucht sie zu verifizieren. Marta ist mittlerweile eine der wichtigsten Berichterstatterinnen dieses Krieges. Neben informierenden Videos zeigt sie aus einer sehr humoristischen Perspektive ihre Situation. Sie macht sich über ihre Eltern lustig, geht ihnen auf die Nerven und rückt ihren Hund ins Rampenlicht, dass er die Situation „satt hat und mit dem Manager sprechen möchte“.

Beendet TikTok den Krieg?

Mit dieser Art von Videos werden Millionen User auf TikTok erreicht. Durch die immense Reichweite trägt die Plattform im ukrainischen Widerstand einen wichtigen Teil bei. Sogar der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky appelliert an TikToker, dass sie helfen können, den Krieg zu beenden.

(am)

Alaba ist zurück!

Nach über 13 Monaten

Doch kein Verbot!

Trump will Tiktok zurückholen

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern

Tragödie bei Wullowitz!

Oldtimer-Unfall 2 Tote!

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza