Tipps für mehr Gehalt

(04.11.2013) Mehr Arbeit, mehr Gehalt. In Österreichs Firmen wird wieder heiß verhandelt. Weil sich das Jahresende nähert, beginnen vielerorts die Mitarbeitergespräche. Für viele die reinste Folter. Laut Umfrage glaubt jeder zweite Österreicher, dass diese Gespräche nichts bringen. Laut Experten bereiten sich die meisten Arbeitnehmer aber einfach zu schlecht oder gar nicht auf das Gespräch vor. Ein Fehler, denn durch gute Vorbereitung könne man deutlich leichter eine Gehaltserhöhung durchboxen. Job-Beraterin Jutta Zagler:

„Unbedingt Unterlagen zusammenstellen und zum Gespräch mitnehmen. Man kann dem Chef dann alles schriftlich zeigen. Man darf auch konstruktive Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge anbringen. Vor allem dann, wenn sie der Firma etwas bringen. Wichtig ist gerade zu sitzen und nicht nervös zu zappeln. Dem Chef in die Augen schauen und lächeln.“

Hier die wichtigsten Tipps fürs Feedback-Gespräch:

Schriftliche Vorbereitung: Schreib eine kurze Zusammenfassung über deine Aufgaben und erbrachten Leistungen. Bring die Unterlagen zum Gespräch mit. Gerade in großen Firmen wissen viele Chefs gar nicht genau, was jeder einzelne Mitarbeiter tut.

Verbesserungsvorschläge: Können sogar in leichter Kritik angebracht werden. Wenn du gute Ideen hast, solltest du sie dem Chef auch mitteilen.

Hartnäckig bleiben: Wer öffnet schon freiwillig die Brieftasche? Sollte es keine Gehaltserhöhung geben, frag nach. Warum nicht? Wann darf ich mit einer Erhöhung rechnen? Können wir in ein paar Monaten neu verhandeln? Nicht unverschämt, aber entschlossen sein.

Die richtige Haltung: Vor allem Frauen sitzen gerne an der Sesselkante. Das kommt nicht gut an. Setz dich tief, aber aufrecht in den Sessel. Der Chef soll nicht den Eindruck bekommen, dass du gleich wieder weg willst.

Blickkontakt: Schau dem Chef beim Gespräch in die Augen.

Nicht rumzappeln: Ruhig bleiben. Pass mit Kaffeetassen, Löffeln oder Kugelschreibern auf. Viele spielen während des Gesprächs damit rum. Kommt nicht gut an.

Lächeln: Wer mag das nicht? Lächeln kommt wohl bei jedem Chef gut an. Aufpassen, dass es nicht zu einem aufgesetzten Dauergrinser wird.

7 Kleinkinder verunglückt!

Skidoo Unfall am Präbichl

Frau mit Joint am Steuer

Kinder am Rücksitz

Trump wird vereidigt

+++Live-Ticker+++

Straka gewinnt 8,8 Mio.-$-Turnier

3. großer Titel für Wiener

Teenager ertrinken an Wasserfall

Drama in Down Under

Alaba ist zurück!

Nach über 13 Monaten

Doch kein Verbot!

Trump will Tiktok zurückholen

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern