Was tun gegen Elektro-Haare?

(19.01.2015) Winterzeit ist Elektro-Haare-Zeit! Dicke Pullover, Hauben und die trockene Heizungsluft überall lassen derzeit fast jedem die Haare zu Berge stehen.

7 Tipps, die deine Haare wieder auf den ‚Boden‘ bringen:

Im Alltag sorgen zahlreiche Faktoren dafür, dass die Haare austrocknen und damit um einiges anfälliger für elektrische Ladungen sind. Mit einfachen Maßnahmen kannst du dafür sorgen, dass du künftig mit weniger aufgestellten Haaren durch die Gegend läufst.

  • Schonend föhnen! Wenn du eine niedrige Stufe einstellst, schont das dein Haar. Noch besser übrigens: lufttrocknen lassen!
  • Mildes Shampoo! Das schont dein Haar und macht es weniger anfällig.
  • Haar-Kuren! Wenn du alle 3-4 Wochen ein Verwöhnprogramm für deine Haare machst, können etwa Seidenextrakte für Geschmeidigkeit sorgen.
  • Viel lüften! Wenn du zu viel heizt, wird dein Haar trocken. Und das öffnet der Ladung Tür und Tor.
  • Naturfasern! Sie laden sich weniger auf. Stoffe aus Baumwolle, Wolle, Seide oder Leder sind weniger anfällig als etwa Polyester. Das gleiche gilt für Bürsten: lieber Holz wählen!
  • Einmal ist genug! Haare doppelt shampoonieren schädigt unnötig.
  • Trick 17: Wasser! Wenn du deine Hände anfeuchtest und ganz dicht an die Haare hältst. Probier's mal! :-)

Nicht nur Menschen kämpfen übrigens mit elektrostatischer Ladung - sieh' selbst:

Teile diese praktischen Tipps mit deinen Freundinnen!

Adventwunder in Tirol

Mädchen (7) unverletzt gerettet

Katzenmörder *wtf*?

OÖ: Katzen in Pool ertränkt!

2 Tote auf der Südautobahn

Schrecklicher Unfall bei Baden

Attacke auf Eltern in Wien

Pinkelpause mit Konsequenzen

Das Wetter zum Wochenende

Glatteis vs. Frühling

Scheibenreiniger im Test

Was tut deinem Auto gut?

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!