Tödliche Crashs: Boeing belangbar

346 Menschen gestorben

(15.05.2024) Der Flugzeugbauer Boeing kann nach Angaben des US-Justizministeriums für zwei tödliche Abstürze von 737-Max-Maschinen vor rund fünf Jahren strafrechtlich verfolgt werden. Das Unternehmen habe gegen Verpflichtungen aus einer Vereinbarung verstoßen, die Boeing vor einer strafrechtlichen Verfolgung der Abstürze bewahrt habe, heißt es in einem Schreiben des Ministeriums vom Dienstag. Bei den Abstürzen Ende 2018 und Anfang 2019 waren insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen.

Boeing erklärte, das Unternehmen sei der Ansicht, die Bedingungen der Vereinbarung eingehalten zu haben. Im Rahmen der Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft verpflichtete sich der US-Flugzeughersteller, die Familien der Opfer zu entschädigen und seine Compliance-Praktiken zu überarbeiten.

(apa/mc)

Israel/Iran: Airlines reagieren

Zig Flüge umgeleitet

Amokläufer: Foto aus Schule?

Posting kurz vor Tat

Israel vs Iran: Sorge & Kritik

Nach Großangriff auf Iran

Pride im Zeichen des Amoklaufs

Beginn mit Schweigemarsch

Israel: Großangriff auf Iran

Auf Städte und Atomanlagen

Beckham: Kein Kontakt

Brooklyn meint es ernst

Blue Ivy macht Karriere

Aktuell an Mamas Seite

Schwierigkeiten mit Kindern

Pax Pitt bricht Kontakt ab