Bringt der Song Contest Toleranz?

(15.05.2015) Wie steht es um die Toleranz in den Song Contest-Ländern? Wien steht ja eine Woche vor dem Finale schon ganz im Zeichen des Megaevents. Nach dem Sieg von Conchita Wurst im Vorjahr wird die Toleranz da natürlich großgeschrieben. In vielen Teilnehmer-Ländern ist das leider nicht der Fall. Amnesty International hat daher die Kampagne #RespectDiversity ins Leben gerufen.

Auch Österreich hat in Sachen Gleichstellung noch viele Baustellen. Doch die Kampagne richtet sich vor allem an viele osteuropäische Teilnehmerländer.

Heinz Patzelt von Amnesty International:

“Man muss ja nur nach Russland schauen. Dort werden Homosexuelle verfolgt und sogar umgebracht. Schwule und Lesben gelten dort als krank. Auch in Polen und Ungarn ist die Situation nicht viel besser. Durch den Song Contest können wir hier aber ein ganz wichtiges Zeichen setzen und viel Aufklärungsarbeit leisten.“

Zur Kampagne und zum Logo-Download geht es hier

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?