Top 10 Emojis 2021
und der Sieger ist ...?
(08.12.2021) Die Ergebnisse der diesjährigen Unicode-Studie zu den beliebtesten Emojis 2021 sind da! Und es gibt einen eindeutigen Gewinner!
2021-, ein Jahr voller Emotionen. Das beweist auch die Top-10-Liste der meist verwendeten Emojis dieses Jahres. Zuständig für die Einheitlichkeit von Schrift und Symbolen veröffentlicht das Unicode Konsortium auch dieses Jahr die neuesten Erkenntnisse über die Beliebtheit der kleinen Icons.
Das beliebteste Emoji von allen
Trotz anhaltender Pandemie, immer wieder verhängten Lockdowns und strengen Kontaktbeschränkungen, steht es dem diesjährigen Emoji-Sieger so gar nicht, Trübsal zu blasen. Das am häufigsten getippte Emoji ist das Smiley mit Freudentränen.

© Vector bucket / shutterstock.com
Das beliebteste Emoji 2021
Doch es wurde 2021 nicht nur viel gelacht, sondern auch eine Menge Liebe verschickt. „Das einzige andere Zeichen, das dem nahe kommt, ist das rote Herz“, so das Unicode Consortium.
Top 10: Die Rangliste
92 % der Menschen mit Internetzugang nutzen den Erkenntnissen zufolge Emojis. Die Gold- und Silbermedaille sind bereits vergeben. Ebenfalls einen Platz auf dem Siegertreppchen ergattert sich das lachend auf dem Boden rollende Emoji, jedoch nur mit großem Abstand zu seinen Vorreitern. An positiv vierter Stelle steht das Daumen-hoch-Emoji. Den fünften Platz erzielt das lauthals weinende Gesicht und rundet somit das emotionale Hoch und Tief im Corona-Jahr gut ab.
Dankbarkeit zu zeigen und Bussis zu verteilen gehört ebenso zu Lieblingsbeschäftigungen der Emoji-Userinnen und User. An achter und neunter Stelle stehen das lächelnde Emoji mit Herzchen und das Herzaugen-Emoticon. Zu guter Letzt: Das lächelnde Emoji mit geschlossenen Augen.
2019 vs. 2021
Vergleicht man die letzten beiden Unicode-Studien aus den Jahren 2019 und 2021, sieht man, dass Platz eins und zwei unangefochten bleiben. Der Daumen nach oben hat sich dieses Jahr nach vorne gekämpft und verbessert sich vom zehnten auf den vierten Platz. Die Party-Emojis haben heuer ebenfalls einen Grund zu feiern: Sie machen den größten Sprung nach vorne. Die Geburtstagstorte steigt von Rang 113 auf Rang 25. Auch der rote Ballon hebt von Platz 139 ab und landet 2021 an 48. Stelle.
(KvdS)