Hitzefrei - gibt es das?

Mehr Schutz gefordert

(21.07.2022) Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE fordert von der Regierung mehr Schutz für die Arbeitnehmer bei Hitzetagen. Das Arbeitszeitgesetz müsse so geändert werden, dass ab einer Temperatur von mehr als 32,5 Grad im Schatten zusätzliche bezahlte Arbeitspausen in geeigneten Räumlichkeiten ermöglicht werden oder der Arbeitstag verkürzt wird. Ebenso müsse der Zugang zur Schwerarbeitspension für Menschen erleichtert werden, die häufig bei Hitze im Freien arbeiten.

In Österreich gibt es kein generelles Recht auf hitzefrei, sagt Arbeiterkammer-Experte Alexander Heider im "kronehit-Interviewl". Die Ausnahme seien Bauarbeiter, ansonsten gelte die übliche Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers.

(MT)

Geld zurück bei Zugausfällen!

ÖBB und Westbahn bestätigen

EU: Österreicher sehr ablehnend

Niemand ist kritischer als wir

2023: Wärmstes Jahr!

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"

Marvel Star vor Gericht!

Majors droht Gefängnis!

Nose-Taping Trend

Skurille Influencer-Praktik

Schreck für die Geissens

Jacht gekentert!

Süße Tierfreundschaft

Gar nicht "Wie Hund und Katz"