Hitzefrei - gibt es das?

Mehr Schutz gefordert

(21.07.2022) Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE fordert von der Regierung mehr Schutz für die Arbeitnehmer bei Hitzetagen. Das Arbeitszeitgesetz müsse so geändert werden, dass ab einer Temperatur von mehr als 32,5 Grad im Schatten zusätzliche bezahlte Arbeitspausen in geeigneten Räumlichkeiten ermöglicht werden oder der Arbeitstag verkürzt wird. Ebenso müsse der Zugang zur Schwerarbeitspension für Menschen erleichtert werden, die häufig bei Hitze im Freien arbeiten.

In Österreich gibt es kein generelles Recht auf hitzefrei, sagt Arbeiterkammer-Experte Alexander Heider im "kronehit-Interviewl". Die Ausnahme seien Bauarbeiter, ansonsten gelte die übliche Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers.

(MT)

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann

Donald Trump vor Anklage?

NY bereitet sich vor

Mädchen zu Tode vergewaltigt

Wien: Erschütternder Prozess

Int.-Tag gegen Rassismus

"Zara": weniger Anzeigen

TikTok Irrsinn

"French Scar"