Hitzefrei - gibt es das?

Mehr Schutz gefordert

(21.07.2022) Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE fordert von der Regierung mehr Schutz für die Arbeitnehmer bei Hitzetagen. Das Arbeitszeitgesetz müsse so geändert werden, dass ab einer Temperatur von mehr als 32,5 Grad im Schatten zusätzliche bezahlte Arbeitspausen in geeigneten Räumlichkeiten ermöglicht werden oder der Arbeitstag verkürzt wird. Ebenso müsse der Zugang zur Schwerarbeitspension für Menschen erleichtert werden, die häufig bei Hitze im Freien arbeiten.

In Österreich gibt es kein generelles Recht auf hitzefrei, sagt Arbeiterkammer-Experte Alexander Heider im "kronehit-Interviewl". Die Ausnahme seien Bauarbeiter, ansonsten gelte die übliche Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers.

(MT)

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt

Hochwasser-Alarm in Toskana

Florenz und Pisa in Angst