Tornados unweit unserer Grenze

Nord-Italien schwer getroffen

(21.09.2021) Wird Europa immer mehr zur Tornado-Zone? In den letzten beiden Tagen haben in Norditalien gleich mehrere Tornados gewütet. Und zwar unweit der österreichischen Grenze. Zum Glück ist niemand verletzt worden, die Wirbelstürme haben aber doch kräftigen Schaden an Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen hinterlassen.

Sofort werden Erinnerungen an den verheerenden Tornado Ende Juni in Tschechien wach. Wir müssen künftig im Sommer öfters mit solchen Wettereignissen rechnen, sagt Konstantin Brandes vom Wetterdienst ubimet.at:
"Der Höhepunkt der Tornado-Saison in Mitteleuropa ist im Hochsommer, also im Juni, Juli und August. Jetzt im Herbst verschiebt sich die ganze Aktivität mehr und mehr in den Mittelmeer-Raum, Länder wie Italien haben eben jetzt Tornado-Hochsaison."

(mc)

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau