Tot nach Deo-Challenge

Jugendlicher macht Challenge

(08.09.2023)

Ein Jugendlicher im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen könnte infolge einer im Onlinedienst TikTok verbreiteten "Deo-Challenge" gestorben sein. Ein entsprechender Zusammenhang werde nach dem Tod des Jugendlichen im Kreis Coesfeld geprüft, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Beamten warnten Eltern vor den Gefahren des Internetphänomens. Dabei geht es darum, möglichst lange kalten Deo-Spray auf die eigene Haut zu sprühen, was Schmerzen und Verbrennungen auslösen kann.

In einer weiteren Variante wird der Deo-Spray eingeatmet. Es handelt sich um eine Art Mutprobe. Einen Todesfall in diesem Zusammenhang gab es bereits im Jänner in Schleswig-Holstein. Dort war eine 17-Jährige nach einer "Deo-Challenge" gestorben. Der Vater der Jugendlichen warnte im Juli in der "Bild"-Zeitung vor den Gefahren.

(FJ/APA)

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden