Trauer um Braunbärin Blanca

Im Zoo Salzburg

(22.02.2022) Nach 34 Lebensjahren ist sie von uns gegangen. Erst vor wenigen Tagen war die berühmte Bärendame, aus dem Zoo Salzburg, aus der Winterruhe erwacht. Danach hat sich der Gesundheitszustand von Blanca dramatisch verschlechtert, sodass sie heute von ihren Schmerzen erlöst werden musste. „Die Bärin litt an einer degenerativen Erkrankung des Bewegungsapparates. Es waren mehrere große Gelenke betroffen und ihr ging es trotz Schmerzmedikation jeden Tag schlechter,“ sagt Zootierärztin Miriam Wiesner. „Am Ende war Blanca nicht mehr gewillt aufzustehen und so mussten wir in ihrem Sinne die Entscheidung treffen, sie gehen zu lassen“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. Mit dem Tod von Blanca geht eine der „grauen Eminenzen“ des Zoos Salzburg. „Sie war eine echte Institution und ein absolutes Charaktertier“, schließt Sabine Grebner.

Sonnenanbeter Aragon

Sohn: Aragon

Star im Zoo Salzburg

Die am 22. Jänner 1988 im Tierpark Bern geborene Braunbärin lebte seit dem 3. Juli 1990 im Zoo Salzburg. Beinahe 32 Jahre lang durften Zoobesucher, die von ihren Tierpflegern als sehr aufmerksame, umgängliche, aber auch eigensinnige Zeitgenossin beschriebene Bärin in ihrem Zooalltag begleiten. Sie beobachteten Blanca beim Dösen in der Sonne, beim Planschen im Wasser oder beim genüsslichen Verspeisen von Eisbomben oder anderen Leckereien. „Mit ihr sind während der vergangenen Jahrzehnte ganze Generationen von Zoobesuchern groß geworden“, sagt Sabine Grebner. Der 29-jährige Sohn, Aragon, wird sich jetzt stattdessen um die Besucher bemühen.

(fd)

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?

Ukraine-Russland Deal?

Waffenstillstand Black Sea

Messer-Überfall ignoriert!

Trafikantin bleibt cool!

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf