Trennung durch Pärchenfotos

(18.01.2017) Pärchenfotos auf Facebook, Instagram und Co führen häufiger zu Trennungen! Das sagt jetzt eine Sexualforscherin aus Australien. Jeder kennt die perfekten Pics von schwer verliebten Paaren, darunter die Hashtags #happytogether, #instalove oder #couplegoals. Doch laut einer neuen Studie sind die Paare im echten Leben oft gar nicht so glücklich, wie sie es auf den Fotos zur Schau stellen.

Das perfekte Präsentieren ist meist wichtiger als die Realität. Jeder kennt die Paare, die sich gegenübersitzen und nur auf ihr Handy starren. Die Beziehung kann da natürlich auf der Strecke bleiben, sagt Social Media Expertin Sabrina Hanneman:

"Es gibt so eine trügerische Idylle und Zufriedenheit, wenn man die Fotos der Beziehung postet und dafür viele Likes und positive Kommentare bekommt. Es kann schon sein, dass sich das eine zeitlang positiv auf die Beziehung auswirkt. Aber wenn es im Hintergrund Probleme gibt, dann werden auch Instagram-Fotos, die sehr viel geliked werden, die Beziehung nicht retten."

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida