Trickdiebe gesucht

Bitte um Mithilfe

(15.10.2020) Seit Juli ist in Niederösterreich eine Trickdiebbande aktiv. Insgesamt ist es schon zu zwölf Straftaten in Wohnungen und Wohnhäusern älterer Personen gekommen. Es handelt sich bei den bislang unbekannten Tätern um zwei bis drei Männer. Die Polizei hat jetzt Phantombilder veröffentlicht.

Die Männer verschaffen sich Zugang zu den Wohnungen, indem sie sich als Mitarbeiter von Mobilfunkanbieter oder als Fernsehertechniker ausgeben. Die Täter sagen, sie müssen im Auftrag ihrer Firma zum Beispiel Vermessungsarbeiten oder Kontrolltätigkeiten durchführen.
Oft bekommen die Hausbewohner auch Formulare vorgelegt und werden in ein Gespräch verwickelt, während die anderen Täter die Wohnung nach Schmuck und Bargeld durchsuchen.

Die drei Diebe sollen immer seriös gekleidet sein und mit Anzug bzw. Sakko und Hemd in Erscheinung treten. Mindestens einer der Männer spricht perfektes Hochdeutsch mit leicht bundesdeutschem Akzent.

Die zwölf Straftaten ereigneten sich in Wr. Neudorf, Schwechat, Baden, Maria Enzersdorf, St. Pölten, Krems an der Donau, Hollabrunn und Wr. Neustadt. Die Höhe des gesamten Schadens ist derzeit noch unbekannt.

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich gab eine Täterbeschreibung für zwei der vielleicht drei Täter bekannt. Der erste Täter soll zwischen 1,70 und 1,75 groß sein, der zweite Täter ist etwa 1,80 groß. Das Alter der beiden wird zwischen 25 und 35 eingeschränkt und beide Männer tragen kurze Haare.

Wenn du Hinweise zu den gesuchten Personen hast, melde dich bitte beim Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, unter der Telefonnummer 059133-30-3333.

(makl)

Tierischer Einsatz

Polizei in NÖ rettet Enten

STMK: Schüsse in Wohnhaus

Mann tötet Schwager und sich

50 Jahre Klum!

Heidi feiert runden

Tauchunfall am Wolfgangsee

Tauchlehrerin stirbt

Kika/Leiner verkauft

Signa zieht sich zurück

So viel CO₂ wie noch nie

Erde wird immer heißer

Nach Erdogan-Wahl

'Sturm' auf Wien?

Vater und Sohn in Lebensgefahr

Bei Forstarbeiten verletzt