Tschick: Lebenslanges Kaufverbot

Neuseeland bald rauchfrei?

(22.04.2021) Wer nach dem 1.1.2004 geboren ist, der darf sein ganzes Leben lang keine Zigaretten kaufen. Mit dieser Idee lässt jetzt die Politik in Neuseeland aufhorchen. Der Inselstaat diskutiert derzeit über verschiedene Möglichkeiten, wie man das Land in den nächsten vier Jahren quasi rauchfrei machen kann. Und demnach könnte es ein lebenslanges Tabak-Kaufverbot für die heute Unter-18-Jährigen geben. Sollte das Gesetz am 1.1.2022 in Kraft treten, wären alle ab 2004 Geborenen davon betroffen.

Sozialmediziner Michael Kunze vom heimischen Nikotininstitut ist skeptisch:
"Mit Verboten kommt man meistens nicht weit. Erstens würde dann der Schwarzmarkt boomen, zweitens können ja auch ältere Bekannte ganz legal die Zigaretten für einen kaufen. Also ich rate immer dazu, die Sache über den Preis zu regeln. Macht die Zigaretten richtig teuer, das schreckt am meisten vom Kauf ab."

(mc)

Video: Biden erneut gestürzt!

Sorge um US-Präsident

Strom und Gas wieder teurer

So sparst du bis zu 1000€

Vorsicht mit "Fitfluencern"

Großteil der Tipps falsch

Happy Amber!

Amber Heard lebt in Spanien

Altersheim für Fuchsbaby

Fuchs in Bett versteckt

Britney am Friedenspfad

Schluss mit Gericht!

Airline wiegt Passagiere

Beim Check-In auf die Waage

Wurstsemmel auf Platz 1

So ungesund snacken wir