Tschick-Schockbilder sinnvoll?

(09.10.2013) Die grauslichen Schockbilder auf Zigarettenpackungen bringen eigentlich gar nichts. Das sagen heute Experten, nachdem das EU-Parlament gestern eine härtere Tabakrichtlinie beschlossen hat. Künftig müssen 65 Prozent einer Zigarettenpackung von Warnhinweisen und Ekelbildern bedeckt sein. Starke Raucher werden sich aber nicht beeindrucken lassen. Im Gegenteil, sagt Psychologe Enrique Grabl:

‚Es gibt genug Menschen, die sich nicht bevormunden lassen wollen. Ich glaube, dass durch diese grausigen Bilder vielen Menschen dieses Trotzelement zumindest unbewusst wirksam wird. Ganz nach dem Motto: und jetzt erst recht!‘

Lässt du dich durch die Grusel-Bilder vom Rauchen abhalten? Sag' es uns in unserer kronehit.at News-Update-Gruppe auf Facebook!

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt