Turbo Bahn!

Italien testet 'Hyperloop'

(04.07.2022) Italien - Die Technologie der Hochgeschwindigkeitsbahn Hyperloop soll getestet werden. Die Geschwinigkeit von 1000 Stundenkilometern soll dabei auf der Bahnstrecke zwischen Padua und Mestre erreicht werden. Diese Bahnstrecke ist 34 Kilometer lang. Zuerst wird der gigantisch schnelle Hyperloop in der Region Venetien und dann in anderen Regionen getestet. Elektrisch angetriebene Passagierkapseln sollen mit bis zu 1220 Stundenkilometern durch eine Röhre mit niedrigem Luftdruck sausen. "Wir können nicht mehr von Häfen, Flughäfen, Autobahnen und Schienenwegen sprechen, die nicht miteinander verbunden sind. Alles wird miteinander vernetzt sein", kündigte der italienische Verkehrsminister Enrico Giovannini an.

Finanziert wird diese Vernetzung durch die Finanzmittel, die Italien von dem EU-Wiederaufbauplan erhält. Ein Teil von den 200 Milliarden Euro, die Italien von Brüssel erhält soll der Modernisierung der Infrastruktur dienen. Die Entwicklung der Hyperloop Technologie wird von mehreren Unternehmen unterstützt.

(YZ/APA)

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion