Turteltauben in Frankreich

Jagdverbot verlängert

(19.08.2022) Frankreich hat das Jagdverbot auf bedrohte Turteltauben bis Mitte kommenden Jahres verlängert. Das Umweltministerium in Paris erließ eine entsprechende Anordnung, die am Freitag veröffentlicht wurde. Erstmals war die Jagd auf Turteltauben in Frankreich 2021 verboten worden. Zuvor durfte noch eine festgelegte Zahl der Vögel abgeschossen werden.

Beim Schutz der Turteltaube kommt Spanien und Frankreich eine entscheidende Rolle zu. In Spanien leben mehr als die Hälfte der europäischen Brutbestände dieser Vogelart, in Frankreich sind es etwa zehn Prozent. Vor eineinhalb Jahren noch hatte die EU-Kommission den beiden Ländern eine mangelhafte Umsetzung der Vogelschutzrichtlinie vorgeworfen und mit einer Klage gedroht. Zwischen 1996 und 2016 war der Bestand in Spanien und Frankreich um etwa 40 Prozent zurückgegangen.

Die Turteltaube steht als global gefährdete Art auf der weltweiten Roten Liste. Als Gründe für den Rückgang werden die Landwirtschaft und die Jagd auf die Vögel im Mittelmeerraum gesehen. Naturschützer in Deutschland wählten Turteltaube zum "Vogel des Jahres 2020".

(apa/makl)

Oberösterreicher überrollt

LKW Fahrer übersieht Mann

Flucht in Österreich straffrei

Wirbel um geflohenen Häftling

Immer mehr kriminelle Kinder

Mobbing, Gewalt, Mord

Dieter Bohlen- so reich ist er

Geldsorgen hat er keine

Achtung! Riesenzecke in Ö

erstes Exemplar entdeckt

Emma Watson: Liebescomeback

"Hermine" zurück zum Ex?

Giraffe als SPÖ-Chef?

Spaß-Bewerbung aus Schönnbrunn

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld