"Tutto Gas"

Partys, Exzesse und Stau!

(20.05.2024) Keine Angst vor Überflutungen und Regenfällen! Lignano war heuer sogar übervoll! Bis zu 90.000 Gäste aus Österreich und Deutschland haben sich von schlechten Wetterprognosen nicht abschrecken lassen und am Pfingstwochenende den friaulischen Badeort Lignano gestürmt. Dabei kam es trotz starker Polizeikontrollen zu Alkoholexzessen. 30 Personen mussten durch die Rettung erstversorgt, 15 Männer - alkoholbedingt - in Spitäler eingeliefert werden. Ein Dutzend Personen wurde wegen Schlägereien angezeigt, berichteten lokale Medien.

Lignano war vorbereitet, aber ...

Lignano hatte für das Pfingstwochenende die Sicherheitskräfte aufgestockt. Deutschsprachige Polizisten aus Südtirol, sowie Hundeeinheiten aus Trient sowie Kärntner Beamtinnen und Beamte unterstützten die Kolleginnen und Kollegen an Ort und Stelle. Einige Gäste in Partylaune zündeten dennoch Rauchbomben an. Es kam zu Streitereien und Ausschreitungen. Die Polizei musste daraufhin einschreiten. Zudem seien die Straßen durch Müll stark verschmutzt worden, hieß es.

Ausgebucht

Die Hotels und Campingplätze waren ausgebucht. Weitere Urlauberinnen und Urlauber ohne feste Unterkunft übernachteten am Strand oder in Autos. Mehrere schlafende Burschen wurden in Blumenbeeten im Stadtzentrum gefunden. Der Ausschank und Verkauf von Getränken in Gläsern und Dosen, mit Ausnahme der Tischbedienung, sowie Musik nach 01.00 Uhr war über das ganze Wochenende verboten.

Geschäftsleute mit Securitys

Viele Geschäftsleute im Zentrum hatten für das Party-Wochenende Sicherheitspersonal eingestellt, um ihre Lokale zu schützen. Dennoch wurden am Montag in der Früh zahlreiche Einkaufswagen aus Supermärkten mitten im Ortszentrum gefunden. Die Stadtbewohner beklagten zudem starke Lärmbelästigung. Zudem hätten Touristinnen und Touristen, die von der Stadtverwaltung vor kurzem verhängte Oben-ohne-Verordnung nicht beachtet, ärgerten sich die Einheimischen. Zahlreiche Urlaubsgäste seien in Bikinis oder Badehosen durch das Zentrum der Ortschaft spaziert.

Stau im Rückreiseverkehr

Auf dem Autobahnnetz in Friaul ist am Pfingstmontag mit starkem Verkehr zu rechnen. Die Autobahngesellschaft "Autostrade Alto Adriatico" hat auf teils heftige Verzögerungen und Staus auf mehreren Streckenabschnitten hingewiesen, Österreich ist wieder am Weg nach Hause, fahr bitte vorsichtig.

(fd/apa)

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Waffenruhe verzögert sich

Zwischen Hamas und Israel

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren