Twitter Update

Blaues Häckchen gegen Abo

(04.08.2023) Blauer Haken hinter dem Namen - das muss ein Prominenter sein! Jedoch nicht auf Twitter oder wie es jetzt so schön heißt: X. Denn ab sofort gibt es auf der Plattform die Möglichkeit seinen blauen Haken zu kaufen oder sogar zu verstecken. Was das bezwecken soll, ist jetzt aufgelöst worden.

Bedeutung des blauen Hakens

Hintergrund dieses Konzepts ist das Abo-Modell der einstigen Twitter-Plattform. Zu Beginn galt der blaue Haken noch als Verifizierungzeichen bekannter und wichtiger Personen des öffentlichen Lebens. Was viele jedoch nicht wissen: Die Bedeutung hat sich mittlerweile verändert. Elon Musk, dem die Plattform gehört, verteilt das Zeichen stattdessen an alle, die eine Abo-Gebühr bezahlen. Die Identität der Person wird dabei nicht geprüft.

Vor allem Prominente weigern sich gegen eine Abo-Gebühr und verzichten somit auf den blauen Haken. Somit hat das bekannte Zeichen kaum noch was mit Prominenz oder Verifizierung zu tun und zeigt lediglich, dass eine Abo-Gebühr bezahlt wurde.

Eingeschränkter Zugriff

Vor einigen Wochen wurde jedoch die Zahl der Beiträge, die man sich pro Tag ohne ein Abo ansehen kann, drastisch reduziert. Somit wurden Nutzer, die den Dienst beruflich beanspruchen, schlicht gezwungen, ein Abonnement abzuschließen. Elon Musks Ziel: mehr Nutzer zum Zahlen zu bringen, auch wenn diese auf das Symbol ziemlich wenig Wert legen.

(CR/APA)

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden