Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

(03.12.2023) Kein Mobilfunknetz, keine Heizung, kein Licht für über 24 Stunden! Das galt für rund 20.000 Haushalte im steirischen Murtal nach den heftigen Schneefällen am Wochenende. Sie konnten am Sonntagnachmittag wieder aufatmen: Der Ersatz für einen eingeknickten Hochspannungsmasten wurde in Betrieb gesetzt und somit die Haushalte wieder ans Stromnetz angebunden. "Das Murtal ist bis auf wenige Haushalte wieder mit Strom versorgt", teilte Energie Steiermark-Sprecher Urs Harnik erleichtert gegenüber der APA mit.

Der Schaden, der durch einen eingeknickten Hochspannungsmasten im Bereich von Weißkirchen (Bezirk Murtal) wurde vorerst provisorisch behoben, wie Harnik erklärte. "Wir sind damit sicher noch länger beschäftigt. Der Schaden geht in Millionenhöhe und es wird zur vollständigen Behebung sicher noch Wochen dauern", so Harnik.

Schulfrei am Montag

Die Bildungsdirektion Steiermark hat indessen den Schülerinnen und Schülern aus den betroffenen Gebieten in den Bezirken Murau und Murtal für Montag schulfrei gegeben: "Alle Schülerinnen und Schüler, denen es zum Beispiel durch den Ausfall der Verkehrsverbindung nicht möglich ist, die Schule zu erreichen, sind für den Unterricht morgen entschuldigt - das gilt sowohl für Pflichtschulen als auch für Bundesschulen", wurde per Aussendung der Kommunikation des Landes festgehalten. Die Schulen sein aber grundsätzlich geöffnet, d. h. für eine Betreuung an den Standorten werde gesorgt.

(APA/JuF)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an