Uber soll verboten werden

(20.12.2017) Taxiunternehmen jubeln heute: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass dem Fahrtendienst Uber eine Vermittlung von privaten Fahrern zu taxiähnlichen Dienstleistungen verboten werden kann. Uber soll in Zukunft wie ein Taxiunternehmen behandelt werden, das Sicherheit für Fahrgäste leistet, eine Niederlassung hat und Steuern zahlt.

Uber soll verboten werden #1

Natürlich wird das auch die günstigen Preise von Uber beeinflussen. Die Taxiunternehmer sind aber glücklich über diese Entscheidung, denn jetzt herrscht eine Gleichberechtigung. Uber muss sich also auch an die gesetzlich verankerten Bedingungen halten und sich dem Wettbewerb stellen.

Davor Sertic von der Taxiinnung Wien:
"Es war schon immer so, wir von der Interessensvertretung, der Wirtschaftskammer Wien und auch die Unternehmer hier in Österreich haben nie etwas gegen Mitbewerber gehabt. Wogegen wir aber schon etwas haben, wenn sich jemand nicht an die geltenden Gesetze, Regeln und Steuergesetze hält. Mit diesem EuGH ist das jetzt endgültig in eine richtige Richtung gewiesen worden."

Mann rettet Kind aus Donau

Wäre sonst ertrunken

9-jährige von Auto erfasst

Schwer verletzt

Katzen lebendig gegrillt

Unfassbare Tierquälerei

Crash bei Triathlon-EM: Ein Toter!

in Hamburg

"Matura ist aus der Zeit gefallen"

AK fordert Projektarbeit statt Prüfungen

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat