Überschallflug-Comeback?

Nächste Airline bestellt Jets

(17.08.2022) Erleben wir tatsächlich ein Comeback von Überschall-Passagierflügen? Nach “United Airlines“ hat jetzt auch Konkurrent “American Airlines“ Überschall-Flugzeuge bestellt. Derzeit hätte man sich 20 Maschinen gesichert, man könnte aber bei Bedarf auf 40 Flugzeuge aufstocken. Die Überschallflugzeuge sollen die Strecke Miami – London in fünf Stunden zurücklegen und zwischen 65 und 80 Passagieren Platz bieten. Die Ära der Überschallflüge endete 2003 mit dem Aus der Concorde. Umweltschützer kritisieren diese Art des Reisens, da deutlich mehr Treibstoff pro Passagier verbraucht wird, als bei langsamen Flügen.

Und dann gibt es da noch die Kostenfrage, sagt Luftfahrtjournalist Gerald Aigner:
"Es geht nicht nur um Anschaffungskosten und um jede Menge Kerosin. Man benötigt da eine völlig neue Technik, teilweise auch eine neue Infrastruktur. Also da gibt es noch viel zu prüfen, ein schnelles Comeback von Überschallflügen ist also nicht zu erwarten."

(mc)

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag

"Schlag den Besten"

Stefan Raab-Show Comeback

Nackter Hintern für Charity

Formel 1 Star gibt alles

Ein wirkliches Hunde-Wunder!

Nach 8 Wochen kommt sie zurück

„Sex and The City“-Star tot!

Stars trauern um ihre Kollegin

Metaller sind einig geworden

Brutto 8,6 Prozent mehr