Überschallflug-Comeback?

Nächste Airline bestellt Jets

(17.08.2022) Erleben wir tatsächlich ein Comeback von Überschall-Passagierflügen? Nach “United Airlines“ hat jetzt auch Konkurrent “American Airlines“ Überschall-Flugzeuge bestellt. Derzeit hätte man sich 20 Maschinen gesichert, man könnte aber bei Bedarf auf 40 Flugzeuge aufstocken. Die Überschallflugzeuge sollen die Strecke Miami – London in fünf Stunden zurücklegen und zwischen 65 und 80 Passagieren Platz bieten. Die Ära der Überschallflüge endete 2003 mit dem Aus der Concorde. Umweltschützer kritisieren diese Art des Reisens, da deutlich mehr Treibstoff pro Passagier verbraucht wird, als bei langsamen Flügen.

Und dann gibt es da noch die Kostenfrage, sagt Luftfahrtjournalist Gerald Aigner:
"Es geht nicht nur um Anschaffungskosten und um jede Menge Kerosin. Man benötigt da eine völlig neue Technik, teilweise auch eine neue Infrastruktur. Also da gibt es noch viel zu prüfen, ein schnelles Comeback von Überschallflügen ist also nicht zu erwarten."

(mc)

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?